ZU VERKAUFEN:
CAL 2-46
ANILA

Ort: Französisch Polynesien,
Tahiti

EUR € 110'000

Anila – eine CAL 2-46, gebaut 1974 in Kalifornien, USA von Jensen Marine. Entworfen vom legendären Bill (William) Lapworth für Ozeanüberquerungen, Stärke und Komfort – eine Kombination aus moderatem Tiefgang und solider Segelleistung. Die CAL 2-46 gilt in den USA als bekannter und beliebter Klassiker. Anila ist Rumpf Nr. 52 dieser Baureihe und bis heute gibt es eine aktive Owner-Gruppe auf Facebook, in der sich Eigner weltweit austauschen. Sie ist ein robuster und gut ausgestatteter Blauwasserkreuzer mit geräumigem Decksalon, Mittelcockpit und allem, was man für eine Weltumsegelung oder längeres autarkes Cruising benötigt – bereit für neue Abenteuer.

In den vergangenen sechs Jahren wurde Anila umfassend refittet. Eine ausführliche Liste und Beschreibung findest du weiter unten.
Erneuerungen umfassen:

  • 620 Ah LiFePO4-Batterien (2022)
  • 960 W Solaranlage (2024)
  • 90 m Acco G43 Ankerkette (2024)
  • Rumpf und Deck neu lackiert (2020/2025)
  • komplette Neuverkabelung (2022)
  • stehendes und laufendes Gut ersetzt (2020)
  • Vorsegel & Großsegel von Rolly Tasker sowie ein Oxley Levante selbststabilisierender Spinnaker (2024/2020/2020)
  • TruDesign-Kompositdurchlässe (2020)

Nahezu jedes System wurde ersetzt, und sämtliche Arbeiten erfolgten mit Fokus auf Zuverlässigkeit und einfache Wartung.

Einfach einhand segelbar, bietet diese CAL sowohl Freiheit als auch Verlässlichkeit – bewiesen durch die vielen 2-46er, die bereits weit herumgekommen sind. Allein in den letzten sechs Jahren hat Anila über 10.000 Seemeilen zurückgelegt, von der Westküste Mexikos bis zu den Inseln Französisch-Polynesiens, und wurde dabei ausgiebig auf Hochseetauglichkeit getestet.

Anila ist die perfekte Wahl für dein nächstes Blauwassserabenteuer: komplett ausgerüstet, hochseetauglich und startklar – mit erhöhter Sitzecke im Salon, von der aus du dich entspannen, einen 270°-Rundumblick genießen und dabei den Hydrovane die Steuerarbeit übernehmen lassen kannst!

Kontakt
Für Anfragen erreichst du uns via WhatsApp unter 0041 79 346 15 54 oder per E-Mail an inaki.conde@gmail.com

DETAILS

Exterieur

SEGEL & RIGG

  • Großsegel, teilgelattet, Rolly Tasker, Offshore TriRadial, 3 Reffs, 2020
  • NEUES Vorsegel / Arbeitsfock, Rolly Tasker, Offshore mit UV-Schutz, 2024
    • Rollanlage Harken MKIV 2
  • Spinnaker, Oxley Levante, selbststabilisierendes Leichtwindsegel, 2020
    • Spinnakerbaum

Stehendes Gut:

  • Rigg komplett ersetzt, Marke Sta-Lok, 2020 – professionell verpresst durch XW Rigging, Solent (England)
  • Bronze-Spannschrauben Sta-Lok, 2020 (XW Rigging UK)
  • Püttinge SS316, 2020
  • Beschläge (Tangs) SS316, 2020

Laufendes Gut:

  • Komplett erneuert 2020, alle Leinen mit Dyneema-Kern
  • Alle Leinen ins Cockpit geführt, 2-Leinen-Reffsystem
  • Dirk (Topping lift) aus Dyneema

Beschläge & Decksausrüstung:

  • Alles neu von Antal (2020): Blöcke, Decksblöcke, Klemmen, Schienensystem mit Schlitten, Low Friction Ringe mit Dyneema-Softschäkeln
  • Großschottraveller, Harken
  • Masttop-Scheiben, 2020

Winschen:

  • 2x Pontos 3-Gang Selbstholende Genuawinschen (2020)
  • 1x Barient 21, 1x Lewmar 34, 1x unbekannt, alle selbstholend – für Großschot, Großfall & Reffleinen
  • 2x Mastwinschen

ANKERANLAGE

Hauptanker:

  • Mantus Anker, 85 lbs/~40 kg
    • Wirbel (Swivel): Mantus
    • Ankerbriddle: Mantus
  • NEUE Ankerkette: Acco G43, 90 m / 300 ft (2024)
  • Ankerwinsch: RC Plath Model 6B, original (Ersatzteile verfügbar), gewartet 2021
    • Neuer Motor für Ankerwinsch, 2024
    • Kettenkasten mit modifiziertem Ablauf (zwei Abflüsse im Rumpf oberhalb der Wasserlinie, 2020)

Zusätzliche Anker / Redundanz:

  • Bruce-Anker, ca. 25 kg / 55 lbs
  • Danforth-Anker, ca. 30 kg / 60 lbs
  • Ankerleine (Rode), ca. 50 m / 150 ft

RUMPF & DECK

  • Windfahnensteueranlage Hydrovane, 2017
  • Spatenruder, ersetzt 2022
  • Feste Reling, Edelstahlrohre
  • Bugspriet aus Edelstahl, 2020
  • Alles auf Deck neu abgedichtet mit Butylband, 2020
  • Alle Fenster im Salon und in der Achterkabine neu abgedichtet, 2020
  • Salonfenster verstärkt: 12 mm (seitlich) und 10 mm (front) Sicherheitsglas, 2020
  • 2x Schiebefenster im Salon, 2020
  • Luken: 2x Goiot (Bug- & Achterkabine) und 4x Lewmar (Salon & Vorschiff)
    • Acrylscheiben der beiden großen originalen Goiot-Luken (Bug & Heck) ersetzt, 2020
  • Badeleitern achtern & steuerbord, Edelstahl
  • Aluminium-Fußreling
  • Montageplatte für Außenborder an Reling
  • Fenderkorb
  • Außendusche, 2020
  • Maststufen, 2x, Masttop
  • Alle Borddurchlässe neu, TruDesign (mit lasttragenden Ringen), 2020
  • Antifouling: Hempel Oceanic, 2024
  • Rumpf lackiert: IMRON Cerulean Blue, 2020
  • Deck mit Anti-Rutsch Farbe gestrichen: KiwiGrip, 2025

INNENAUSBAU

eLEKTRIK & ENERGIE

  • 12V-/110V-System
  • 110v Landstrom – 50 Ampere, 2014
  • Komplette Neuverkabelung des Bootes, 2022
    • Marinekabel (verzinnt, Litze, Kupfer)
    • Hochwertige Kabelschuhe & Sicherungen
    • Kabelkanäle & Schaltplan vorhanden
  • 3× 206 Ah LiFePO4-Batterien, SOK, 2022
  • Neue Starterbatterie (AGM), 2023
  • NEUE Solarpanels, monokristallin, 960 W, 2024
  • Solarregler 60 A, TriStar MPPT
  • Neuer Wechselrichter/Ladegerät 2000 W, 110 V, Victron, 2025
  • Backup-Wechselrichter 375 W, 110 V, Victron, 2024
  • Balmar Lichtmaschine 110 A
  • Balmar Regler, 2022
  • Schutzgerät für Lichtmaschine, Sterling , 2022
  • Batterie-Monitor Victron BMV-712 Smart, 2022
  • 12/12 V Ladegerät für Starterbatterie, Victron Orion Smart, 2024
  • 12V-Steckdosen: 14 Stück, in jedem Raum mindestens eine
  • Navigationslichter: Toplicht Lunasea Tricolor, automatisches Ankerlicht & Stroboskop (2020), plus Standard-Positionslichter (Bug, Heck, Mast)
  • Starlink Gen 2, 2023, mit stromsparendem 12V-Adapter

NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG

  • NMEA 2000 Netzwerk
  • B&G Triton Displays, 2×, 2017
  • Garmin 942XS Kartenplotter am Steuerstand
  • AIS Vesper Marine XB-8000 mit lokalem WLAN
    • Nutzung der NMEA-Daten über Navionics (Tablet) oder OpenCPN möglich
  • Echolot
  • Windsensor Autonnic A5130, 2024
  • UKW-Funk:
    • ICOM IC-M504 im Cockpit
    • ICOM IC-M502 am Kartentisch
    • Handfunkgerät ICOM IC-M25, 2024
  • HF-Funkgerät ICOM IC-M802 – aktuell nicht in Betrieb
  • Radar Garmin GMR Fantom 18
  • Autopilot ComNav 1420
  • Sextant in Mahagonibox: Horizon Ultra, Cassens & Plath, Deutschland

TREIBSTOFF & WASSER

Diesel: 270 gal / 1’000 L

  • 2× Edelstahltanks mit Wartungsluken
  • 2× 20 L Dieselkanister, 2024
  • 1× 20 L und 1× 4 L Benzinkanister

Frischwasser: 240 gal / 900 L

  • 3× Edelstahltanks
  • Frischwasserschläuche komplett erneuert mit Whale Quick Connect, 2020
  • Meerwasser-Entsalzungsanlage/Wassermacher Spectra Ventura 200T, 12 V, 9 gal/h, überholt 2024
    • Neue Förderpumpe ShurFlow, 2024
    • Neue Membrane, 2024

Pumpen & Zubehör:

  • Frischwasserpumpe Jabsco, 2023
  • Drucktank 4 gal, 2020
  • 2× Fußpumpen in der Pantry (eine für Frischwasser, eine für Seewasser), 2020

MOTOR & ANTRIEB

  • Perkins 4.236, regelmäßig gewartet nach Herstellervorgaben, läuft einwandfrei, ca. 6’000 h
  • Borg 3:1 Getriebe mit 1,5″ Welle
  • Einspritzpumpe professionell überholt, 2015 
  • Ölkühler ersetzt, 2019
  • Neuer Wärmetauscher, 2025
  • Neuer Thermostat, 2025
  • Motor und Schalttafel neu verkabelt, 2021
  • Abgas-Alarm, 2022
  • Balmar Lichtmaschine 110 A
    • Balmar Regler, 2022
    • Sterling Schutzgerät für Lichtmaschine, 2022

Kraftstoffsystem:

  • Parker Racor Dual Turbine Filtersystem
  • Neue Kraftstoffleitungen, 2023
  • Fuel-Polish-System, 2024
  • Neue Kraftstoffpumpe, 2022
  • Elektrische Kraftstoffpumpe

Schläuche erneuert:

  • Seewasserzulauf, 2022
  • Kraftstoffleitungen, 2022
  • Ölschläuche, 2024
  • Schalldämpfer gewartet, 2021
  • Abgasschlauch teilweise ersetzt (Maschinenraum & Backskiste), 2020

Antrieb:

  • Featherstream Propeller, selbststellend, 4-Blatt, 2022
  • Stevenrohrlager (Cutlass Bearing) ersetzt, 2020
  • Stopfbuchsen-Schlauch erneuert, 2022

TOILETTEN & NASSBEREICH

  • Vorschiff-WC mit Toilette, Waschbecken & Stauraum
  • Achterkabinen-Badezimmer mit Toilette, Waschbecken, Dusche & Stauraum
  • 2× Raritan-Toiletten, Modell PHHBII (Grosse WC-Brille), 2020
    • Alle Sanitärschläuche erneuert, 2020
  • Neue Wasserhähne in den Badezimmern, 2025
  • Waschmaschine mit separater Schleuder, 110 V, 8 kg, Toplader im Maschinenraum, 2024

PANTRY & GAS

  • Propantanks:
    • 6 kg / 13 lbs, Stahl, 2023
    • 3 kg / 6 lbs, Aluminium
    • 1,5 kg / 3 lbs, Stahl
    • Propanschlauch ersetzt, 2020

Ausstattung:

  • Arbeitsflächen Corian
  • Force 10 Gasherd mit 4 Kochstellen & Backofen
    • Edelstahl-Sicherheitsbügel, 2021
  • Doppelspüle aus Edelstahl, tief
    • Neuer Wasserhahn, 2025
    • Neue Siebe & Schläuche, 2025
    • 2× Fußpumpen (1× Frischwasser, 1× Seewasser), 2020
  • Neues Induktionskochfeld, mobil, 1 Platte, 2024
  • Vollständig ausgestattete Pantry mit Besteck, Pfannen, Töpfen, Gläsern, Moka, Edelstahl-French Press, Tupperware, Einmachgläsern, Schnellkochtopf, Vakuumierer u.v.m.

Kühlung & Lagerung:

  • Kühlschrank, gut isoliert, Toploader
    • 1× mit Kühlplatte (2021)
    • 1× passiv gekühlt für Gemüse/Früchte
    • Isotherm Danfoss BD50 luftgekühlter 12V Kompressor
  • Engel Kühl-/Gefrierbox, 12V/110V, mobil, 2017
  • Eismaschine, 110V

Zusatz/Redundanz:

  • GoSunSport Solarofen, 2024

KOMFORT

  • Mehrere mobile USB-12V-Ventilatoren, fest montiert & freistehend, 5 noch originalverpackt
  • Neue Matratze in der Vorschiffskabine, 2024
  • Queen-Size-Matratze in der Achterkabine
  • Eichenholzboden
  • LED-Beleuchtung im gesamten Schiff (außer 2× in den Kleiderschränken)
  • Erhöhte Sitzecke im Salon mit 270°-Rundumblick
  • Stehhöhe im Salon ca. 1.98 m
  • Neue Cockpitpolster, 2021
    • geschlossenzelliger Schaumstoff
    • Sunbrella-Bezüge
  • Bewegliche Cockpitsitze, 3×, WestMarine
  • Cockpittisch für Snacks & Getränke

bordausrüstung

beiboot & aussenborder

  • Beiboot Portland Pudgy
    • inkl. Rettungsinsel Kit
    • inkl. Segel Kit
  • Aussenborder Suzuki 2.5 PS, 4-Takt, 2017
    • regelmässig gewartet nach Herstellervorgaben
  • Kleiner Beiboot-Anker, Mantus

SICHERHEIT

  • EPIRB ACR Global Fix V5, 2024

Bilgenpumpensystem:

  • Rule 800 GPH / 3’030 LPH mit Schwimmerschalter, verbunden mit AquaAlarm, 2020
  • Rule 3’700 GPH / 14’000 LPH mit elektrischem Schalter, 2020
  • Selbstansaugende Bilgepumpe Jabsco 36900
  • Manuelle Bilgepumpe im Cockpit, Whale Titan, 1’665 GPH / 6’300 LPH, 2020
  • Bilgenpumpenzähler & Alarmsystem, AquaAlarm Smart Bilge Monitor, 2020
  • Sicherheitsleinen/Jackstays, 2020

  • Zahlreiche Sicherheitsgeschirr-Befestigungspunkte im Cockpit & an Deck, 2020
  • Rettungswesten Mustang, 2×, Auslöser erneuert 2024
  • Sicherheitsgeschirr/Harness Plastimo, 2×, 2020
  • Garmin inReach Mini 2, 2023
  • AIS-MOB Seenotbaken McMurdo FastFind Crew1, 2×, 2023
  • Sicherheitsleinen (Tethers) Spinlock & Kong, diverse, 2023
  • Feuerlöscher, 3× (müssen gewartet werden)
  • Signalmunition: Verschiedene Fackeln & Signalpistole
  • Grab Bag (Notfalltasche)
  • Life Sling mit neuer Tasche
  • Rettungsring (Hufeisenboje)
  • Notpinne, getestet & voll funktionsfähig

WASSERSPORT

  • Stand Up Paddle Board, 2024
  • Harpune Riffe Euro 100 cm mit Rolle
  • Verschiedene Angelschnüre, einige Köder & Haken
  • Tauchausrüstung:
    • 2× Pressluftflaschen, gefüllt, 2021, neu/unbenutzt
    • Tarierjackets in XL & M
    • Atemregler Apeks (2× XTX50, 1× XTX100), 2015, müssen gewartet werden

WERKZEUG, ersatzteile & zubehör

Segel & Zubehör

  • Sailrite-Nähmaschine mit diversen Aufsätzen
  • Sicherheitsleine auf der Rolle (Jackstay Line)
  • Sonnenschutzsegel, schwarzes Mesh, 80% UV-Schutz, verschiedene Teile für Deckbeschattung
  • Segelreparaturset Offshore, Rolly Tasker, 2024
  • Arbeitsfock mit UV-Schutz, älter, aber in gutem Zustand
  • Gennaker, älter, aber funktionsfähig

Materialien

  • Verschiedene Glasfasergewebe
  • Epoxidharz, ½ Gallone
  • Kühlmittel R134a mit Nachfüllset

Anlegen & Leinen

  • Diverse Fender, guter Zustand
  • Diverse Festmacherleinen
  • Verschiedene Schoten & Leinen in allen Größen
  • Ersatz für laufendes Gut (UHDPE), fast komplett für Austausch, 2020

Service-Kits

  • Service-Kits für Raritan-Toiletten
  • Service-Kits für Fußpumpen
  • Service-Kits für Autopilot

Motor-Ersatzteile

  • Impeller
  • Keilriemen
  • Öl- & Kraftstofffilter
  • Motoröl
  • Thermostat
  • Wärmetauscher
  • Dichtungs- & Reparatursatz für Einspritzpumpe
  • Magnetschalter für Anlasser
  • Lichtmaschine
  • Oberer Dichtsatz
  • Öldruckschalter mit Alarm
  • Temperaturgeber Wasser
  • Zinkanoden

Außenborder-Ersatzteile

  • Zündkerzen, 2024
  • Ölwechselpumpe für Getriebeöl
  • Vergaser

Elektrik & Pumpen

  • GPS-Empfänger Vesper Marine, 2024
  • Solarregler Victron, 2024
  • Backup-Wechselrichter 375 W, 110 V, Victron, 2024
  • Frischwasserpumpe Jabsco, 2023
  • Hochdruckpumpe für Spectra Watermaker (gebraucht, funktionsfähig)
  • Bilgepumpe
  • 2× Schwimmerschalter

Werkbank & Elektrowerkzeuge

  • Standbohrmaschine auf Werkbank
  • Schraubstock auf Werkbank
  • Bosch Werkzeuge (alle mit gleichen 18V Akkus, erneuert 2025):
    • Akkuschrauber, 2020
    • Akku-Winkelschleifer, 2023
    • Akku-Handstaubsauger, 2021
    • Multitool, mit Kabel, 2020
  • Dremel, 2020
  • Nass-/Trockensauger, 110V
  • Hydraulische Presszange, 2021
  • Blindnietzange

Handwerkzeug

  • Komplettsätze Schraubenzieher, Gabelschlüssel, Ratschen (metrisch & zöllig)
  • Schrauben- & Bolzensortiment Edelstahl (metrisch & zöllig)
  • Gewindeschneid- & Schneideisen-Satz (metrisch & zöllig)
  • Diverse Zinkanoden für Motor, Welle & Propeller
  • Flachs für Stopfbuchse

Navigation & Sicherheit

  • Fernglas mit Peilkompass, Fujinon
  • Handpeilkompasse

Dokumentation & Bordbibliothek

  • Handbücher für Wassermacher (Wartung & Fehlersuche)
  • Handbücher für Perkins-Motor (Wartung & Fehlersuche)
  • Umfangreiche Ordner mit Dokumentation & Rechnungen
  • Viele Cruising Bücher auf Englisch (Cruising Books)

Sonstiges

  • Basis-Bordapotheke
  • Viele weitere Werkzeuge – für fast jede Reparatur an Bord ausgestattet!

Wir beantworten gerne alle Fragen und stellen dir weitere Details zur Verfügung.
Kontaktiere uns noch heute, um mehr zu erfahren oder eine Besichtigung zu vereinbaren:

📱 via WhatsApp: 0041 79 346 15 54
📧 per E-Mail: inaki.conde@gmail.com

DEN SEGELTRAUM LEBEN

lerne die yacht kennen...

Das Leben an Bord der Anila bedeutet Komfort und Freiheit – ganz gleich, ob du Ozeane überquerst oder stille Küstengewässer erkundest. Ihr helles Interieur, ausgestattet mit warmem Teakholz, schafft eine einladende und zeitlose Atmosphäre. Zwei großzügige Kabinen bieten Platz für Familie und Freunde, während die umbaubare Sitzgruppe zusätzlichen Schlafraum für Gäste schafft. Vom erhöhten Decksalon genießt du einen weiten Blick auf Meer und Himmel – der perfekte Ort, um sich während der Fahrt oder vor Anker zu entspannen. Das gut geschützte Mittelcockpit bietet Sicherheit und Ruhe bei allen Bedingungen und bietet zugleich einen komfortablen Außenbereich zum Steuern, Essen oder einfach zum Genießen der Brise. Mit ihren großen Tanks und ihrer Ausstattung für echtes Blauwassersegeln trägt sie dich autark bis an ferne Horizonte. Zahlreiche Luken und zu öffnende Fenster halten die Wohnräume hell, luftig und frisch – so fühlt sich jede Reise so bequem an wie Zuhause, nur mit ständig wechselnder Aussicht.

Bugbereich & Gästekabine:
Im Vorschiff befindet sich die Gästekabine mit V-Koje und neuer Matratze. Unter den Kojen liegen vier Schubladen, seitlich Backbord und Steuerbord befinden sich Netze für zusätzliche Staumöglichkeiten. Achtern schließt ein Schrank mit vier Schubladen an. Dahinter befindet sich ein großer, beleuchteter Kleiderschrank. Leseleuchten sind beidseitig angebracht, ebenso wie zwei 12V-Steckdosen für Ventilatoren oder Ladegeräte. Der Zugang zum Ankerkasten liegt vor der Koje hinter einer Tür.

Vorschiff-WC:
Gegenüber dem Kleiderschrank auf Steuerbordseite befindet sich das WC mit Edelstahlwaschbecken, eingelassen in eine Waschtischplatte mit Stauraum darunter. Daneben liegt die Toilette sowie ein großzügiger Schrank darüber.

SALON & PANTRY

Über zwei Stufen gelangt man von der Bug-Kabine in den erhöhten Decksalon. Neun große Fenster schaffen einen lichtdurchfluteten Raum und bieten hervorragende Rundumsicht – perfekt, um das Leben vor Anker zu genießen. Vorne auf der Backbordseite befindet sich eine gemütliche Leseecke mit Ablagefläche für Pflanzen oder persönliche Dinge, ausgestattet mit zwei 12V-Steckdosen. Daneben ist eine L-förmige Dinette mit absenkbarem Tisch. An der Steuerbordseite des Tisches könnten zwei Barhocker gestellt oder als Steharbeitsplatz genutzt werden. Entlang der Backbordseite, hinter und unter der Dinette, gibt es Stauraum sowie drei weitere 12V-Steckdosen. Auch unter dem Tisch befindet sich leicht zugänglicher Stauraum. Das Batteriefach ist unter der Sitzbank neben dem Niedergang eingebaut und bequem erreichbar.

Die Pantry befindet sich an Steuerbord im Salon und bietet großzügige Corian-Arbeitsflächen für die Essenszubereitung. Ein tiefes Doppelspülbecken aus Edelstahl mit neuem Wasserhahn ist in die vordere Arbeitsplatte eingelassen. Eine Seewasser-Fußpumpe am Steuerbord-Spülbecken ermöglicht das Vorspülen des Geschirrs zur Frischwassereinsparung, während eine separate Fußpumpe auf der anderen Seite des Spülbeckens gefiltertes Trinkwasser aus den Tanks liefert. Außenbords der Arbeitsplatte bieten offene Fächer mit Stoppern praktischen Stauraum für Geschirr und Alltagsutensilien. Unter der Spüle befinden sich Schubladen sowie ein separater Mülleimer.

In der Steuerbord-Arbeitsplatte sind zwei tiefe und geräumige Toploader-Kühlschränke integriert: einer wird aktiv über eine Kühlplatte betrieben, der andere passiv zur Lagerung von Obst und Gemüse. Zusätzlichen Kühlraum bietet ein mobiles Engel-12V-Kühl-/Gefriergerät, das unter einer Bodenluke installiert ist. Fürs Kochen steht ein kardanisch aufgehängter Force-10-Gasherd mit vier Kochstellen, Backofen und Grill zur Verfügung, ergänzt durch ein tragbares Induktionskochfeld, das flexibel auf der Arbeitsfläche platziert werden kann. Für autarkes Leben unterwegs sorgt zusätzlich ein GoSun Sport Solarofen, mit dem Speisen draußen umweltfreundlich mit Sonnenenergie zubereitet/gebacken werden können.

NACH ACHTERN...

Über zwei Stufen gelangt man steuerbordseits vom Salon in den Gang zur Achterkabine. Dort befindet sich ein gut ausgestatteter Kartentisch mit Schubladen und Stauraum darunter sowie einem Kleiderschrank an der Seite. An der Wand sind die elektrischen Schaltpaneele, Starlink-Router, EPIRB, AIS, eine UKW-Funkstation für den Innenbereich und zwei 12V-Steckdosen untergebracht. Backbord liegt die Zugangstür zum Maschinenraum, daneben die Anzeigepaneele für Wassermacher, Solaranlage und Wechselrichter.

Die Achterkabine bietet großzügige und komfortable private Räumlichkeiten. An Backbord befindet sich eine Doppelkoje mit Queen-Size-Matratze und Belüftungsunterlage, darunter Schubladen. An Steuerbord lädt eine gerade Sitzbank als Tagesliege oder Rückzugsort zum Entspannen ein. Über der Sitzbank sind Schränke angeordnet, am vorderen Ende befindet sich ein großer Kleiderschrank mit 12V-Steckdose obenauf. Fünf Fenster und eine große Luke sorgen für hervorragende Belüftung und viel Tageslicht. Die Ausstattung umfasst Leselampen, zwei fest installierte 12V-Ventilatoren sowie zwei weitere 12V-Steckdosen zum Laden von Geräten im Bett.

Das ensuite-WC liegt vorne an Backbord, direkt neben der Koje. Es ist ausgestattet mit einer manuellen Raritan-Toilette mit großer Brille (identisch zum Vorschiff-WC), einem Edelstahlwaschbecken in einer Waschtischplatte mit neuem Wasserhahn und Stauraum darunter sowie einem großen Schrank mit Schiebetür. Die Dusche ist in den Raum integriert, ein umlaufender 360°-Duschvorhang hält das Bad trocken. Ein Caframo-Ventilator sorgt für optimale Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle.

BORDELEKTRIK

Im Jahr 2022 erhielt Anila eine komplette elektrische Erneuerung. Das Schiff wurde vollständig neu verkabelt (Schaltplan vorhanden), sämtliche Leitungen sauber in Kabelkanälen verlegt, mit passenden Sicherungen geschützt und klar beschriftet – für einfache Wartung und Übersichtlichkeit. Gleichzeitig wurde das System auf moderne LiFePO4-Batterien von SOK umgerüstet, um maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zuletzt wurde ein neuer Wechselrichter mit Ladegerät installiert, der das Energiemanagement an Bord zusätzlich optimiert.

Mit 960 W Solarpanels lädt die 620 Ah starke Lithium-Batteriebank effizient und versorgt zuverlässig alle wichtigen und komfortablen Bordsysteme – darunter Starlink-Internet, Kühl- und Gefrieranlagen, den Wassermacher, die Waschmaschine sowie sämtliche Navigationselektronik. Dieses Setup ermöglicht echte Energieunabhängigkeit für längere Blauwassertörns.

TECHNIK & systeme

Speziell für das Langfahrtsegeln konzipiert, verfügt Anila über eine eigene Werkstatt in einem separaten Maschinenraum, der über eine Tür im Gang zur Achterkabine zugänglich ist. Dieser Bereich bietet volle Stehhöhe, eine Luke ins Cockpit sowie ein Fenster für natürliches Licht und Belüftung – ideal für Wartungsarbeiten unterwegs oder in abgelegenen Ankerbuchten.

An der Backbordseite befindet sich darin eine robuste Edelstahl-Werkbank mit Schraubstock, Standbohrmaschine und gut organisiertem Stauraum in Schränken ober- und unterhalb, ausgestattet mit sämtlichen Werkzeugen, die für Reparaturen und Upgrades weltweit benötigt werden. Kraftstofffilter und -verteiler sind sofort zugänglich, und der Motor ist beidseitig komplett freigelegt – so bleibt er selbst während der Fahrt einfach zu warten.

Der Wassermacher sowie die Waschmaschine sind an der rückwärtigen Seite der Werkbank installiert und können schnell und unkompliziert bedient werden. Dieser Raum stellt sicher, dass alle wichtigen Systeme jederzeit zugänglich, wartungsfreundlich und einsatzbereit bleiben – für volle Autarkie auch auf langen Passagen fernab der Küste.

Anila ist außerdem mit einem kompletten Bilgenpumpensystem für Sicherheit und Komfort ausgestattet. Die Hauptpumpe ist mit Alarm und Laufzeitzähler verbunden und bietet so sofortige Kontrolle über Aktivitäten in der Bilge. Eine manuelle Pumpe ist vom Steuerstand aus bedienbar. Alle Pumpen sind für schnellen Ausbau und einfache Wartung montiert. Das Duschwasser läuft in die tiefe Hauptbilge, wo eine selbstansaugende Pumpe installiert ist, die die Bilge nach dem Duschen effizient leert. Dieses durchdachte Setup macht das System zuverlässig, leicht zugänglich und wartungsfreundlich.

DECK & RUMPF

Entworfen vom renommierten Yachtkonstrukteur Bill Lapworth und gebaut von Jensen Marine in Costa Mesa, Kalifornien, wurde die Cal 2-46 – wie bereits in der frühen Werftbroschüre betont – für maximale Schlagfestigkeit konstruiert. Mit handlaminiertem, schwerem GFK-Laminat gebaut, bietet sie außergewöhnliche Langlebigkeit. Das Deck ist mit Sperrholz verstärkt und zusätzlich im Salon und in beiden Kabinen isoliert, was für hohen Komfort in allen Klimazonen sorgt.

Mit einem geringen Tiefgang von nur 1,50 m (5 ft) gewährt Anila Zugang zu den meisten Ankerplätzen weltweit. Ihr durchgehender Langkiel ist integraler Bestandteil des Rumpfes und enthält den Ballast vollständig verkapselt – dies bietet Stärke und Sicherheit. Ein großes Spatenruder sorgt für hervorragende Kontrolle unter Segeln. 2022 wurde das Ruder komplett erneuert und die gesamte Steueranlage gründlich überprüft. Mit ihren ausgewogenen Linien – leichten Überhängen, Löffelbug, moderatem Gegensprung und harmonischem Heck – ist Anila ebenso seetüchtig wie elegant, bereit, ihre nächsten Eigner sicher und stilvoll an neue Horizonte zu tragen.

Das trockene und sichere Mittelcockpit ist durch ein robustes Hardtop-Dodger geschützt, das stark genug ist, um darauf zu stehen, und zudem die Solarpaneele sowie die GPS-Antenne trägt. Für optimale Belüftung gibt es ein zu öffnendes Fenster sowie zwei aufrollbare Plastikfenster an der Vorderseite. Am Steuerstand befindet sich eine praktische 12V-Steckdose zum Laden von Navigations-Tablets oder Mobiltelefonen. Die Navigationseinheit ist ausgestattet mit einem Garmin-Plotter inklusive AIS (Vesper Marine), WiFi-Netzwerk und Radarübertragung vom Garmin Fantom, ergänzt durch ein Autopilot-Modul. Zwei Multifunktionsdisplays von B&G integrieren alle Navigationsdaten via NMEA-2000 und sind von überall im Cockpit unter dem Schutz des Dodgers gut ablesbar. Zudem lässt sich von hier aus auch die Hydrovane-Windsteueranlage bedienen – eine verlässliche und wertvolle Hilfe für lange Passagen, die von Leichtwind bis Starkwind konstant Kurs hält, ohne Strom zu verbrauchen.

Auch der Stauraum ist großzügig bemessen: In den Cockpitseiten finden Gasflaschen und Angelgerät Platz, während eine große Achterbox im Heck Leinen, Fender, Bootshaken und Wassersportausrüstung aufnimmt. Die geräumige Achterluke dient quasi als Garage und hält sämtliches Material sicher und organisiert. Am Heck sorgt ein leichter Davits für das Beiboot sowie eine Badeleiter für Komfort und Funktionalität. Die Steuerbordleiter ist ideal für den täglichen Transfer ins Dinghy beim Landgang oder beim Erkunden von Ankerplätzen.

SEGEL & RIGG

Alle Segel wurden in den letzten fünf Jahren ersetzt. Das Segelinventar wird ergänzt durch einen selbststabilisierenden Oxley-Spinnaker, einsetzbar bei 5–20 Knoten Wind und scheinbaren Windwinkeln von 70–180 Grad, ausgestattet mit Bergesack für einfaches und sicheres Handling. Das triradiale Offshore-Großsegel verfügt über drei Reffpunkte sowie ein Zwei-Leinen-Reffsystem, das ins Cockpit geführt ist – so kann eine einzelne Person das Segel unterwegs sicher reffen, ohne das Cockpit verlassen zu müssen. Das Offshore-Vorsegel mit passender UV-Abdeckung bietet ebenfalls drei markierte Reffpunkte und ist mit einem Vorliekeinleger ausgestattet, um die optimale Form auch im gerefften Zustand zu erhalten.

Das stehende Gut wurde 2020 vollständig ersetzt: Sta-Lok 8 mm und 10 mm 19-drahtiges Edelstahlseil, professionell verpresst durch XW Rigging in England. Sämtliche Püttinge und Beschläge (Tangs) wurden erneuert, und alle Decksbeschläge sind mit Edelstahl-Gegenplatten verstärkt – für maximale Offshore-Sicherheit.

Auch das laufende Gut wurde 2020 komplett ersetzt, mit hochleistungsfähigen Leinen mit UHDPE-Kern. Diese garantieren Festigkeit, geringe Dehnung und hohe Haltbarkeit für Hochseesegeln. Ein nahezu vollständiger Ersatzsatz an Leinen ist ebenfalls an Bord.

beiboot & aussenborder

Das Portland Pudgy Beiboot ist eine echte Besonderheit – äußerst sicher, vielseitig und ideal, um entweder mit Rudern oder mit dem Suzuki 2.5 PS Langschaft-Außenborder an Land zu gelangen. Mit dem optionalen Segelkit verwandelt es sich in ein unterhaltsames kleines Daysailer-Boot. Es lässt sich problemlos am Strand aufziehen, zum Fischen nutzen oder für Ausflüge in entlegene Ankerbuchten einsetzen.

Einzigartig ist, dass das Pudgy auch als Rettungsinsel dient. Mit installiertem Rettungszelt, das unterwegs auf dem Bug verstaut ist, erfüllt es die Anforderungen der US Coast Guard. Es ist praktisch unsinkbar und bietet dadurch ein außergewöhnliches Maß an Sicherheit und Vielseitigkeit für Langfahrten.

Wenn du bis hierher gelesen hast, bleibt nur noch eines: Komm an Bord und sieh dir Anila selbst an!
Vereinbare einen Anruf oder Termin via WhatsApp 0041 79 346 15 54 oder per E-Mail an inaki.conde@gmail.com.

hier bin ich